Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Dermbach feiert groß Programm zur Festwoche 880 Jahre Dermbach 20. bis 25. Mai

Vom 20. Bis 25. Mai 2025 heißt es erneut „Dermbach feiert – feiert mit!“. Zur 880 Jahrfeier der Gemeinde wird rund um das Gelände des Dermbacher Schlosses eine riesige Jubiläumssause gestartet.

Dienstag, 20. Mai

Festkommers für geladene Gäste zur feierlichen Eröffnung der Festwoche „880 Jahre Dermbach“

mit stimmungsvollem Live-Programm aus Musik und Theater zur wechselvollen Geschichte von Dermbach

20:00 Uhr | Schlosshalle Dermbach
Geisaer Straße 16 c

Mittwoch, 21. Mai

Familienfest zum 40-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte

mit Ökumenischer Mitmach-Andacht, Mitmach-Stationen von Basteln, über Schatzsuche im Sand bis hin zur Rollenrutschbahn sowie Historischer Ausstellung, Festzelt mit Kaffee, Kuchen, Eis und Bratwurst – Wichtig: Es sind nicht nur Familien mit Kindern, sondern alle Interessierten recht herzlich eingeladen! Bitte bringt Euer Geschirr für Kaffee und Kuchen selbst mit!

15:00 Uhr | Ökumenische Kindertagesstätte REGENBOGEN Dermbach
Waldstraße 7 - 36466 Dermbach

Vortrag  "Wie die Reformation ihre Kindheit überleben konnte“

mit Dr. Kai Lehmann – Eintritt frei, Spenden erbeten. Anschließend lädt die Ev. Kirchgemeinde zu Getränken und einem Imbiss ein.

19:00 Uhr | Dreieinigkeitskirche Dermbach
 Schlossberg - 36466 Dermbach

Donnerstag, 22. Mai

Kirchenführung mit Besichtigung des Glockenturms

Katholische Kirche St. Peter u. Paul Dermbach

Eintritt frei, Spenden erbeten.

16:00 Uhr + 17:30 Uhr |Katholische Kirche St. Peter u. Paul
Geisaer Str. 25 - 36466 Dermbach

Freitag, 23. Mai

Open-Air-Bühne Schlosshof: Celtic Folk’n’Beat trifft Woodstock Vibes

Tanz-Event mit The Aberlour´s aus Leipzig und FunnyG exprience aus Geisa

Tickets im Vorverkauf als Kombiticket für alle drei Hauptveranstaltungstage 23.-25. Mai für 27 Euro erhältlich

Einzeltickets für 13 Euro an der Abendkasse

ab 18:00 Uhr |Open-Air-Bühne Schlosshof Dermbach
Geisaer Straße 16 - 36466 Dermbach
(bei Regen in der Schlosshalle)

Samstag, 24. Mai

Entdeckertour durch Dermbach auf dem „Rhöner Räuber Pfad“

zwei geführte Touren durch den Ort und die traditionsreiche Geschichte und Kultur der Rhöner mit spannenden Hintergrundstorys rund um das Barockensemble mit Dermbacher Schloss, das Markttreiben, die Bildung und die Industrie im Wandel der Zeit – Anmeldung unter E-Mail: museum@dermbach.de oder Telefon: 036964 - 8862 (Eintritt frei - Spenden für das Museum Dermbach erbeten)


13.30 und 15 Uhr|ab Schlosshof Dermbach
Geisaer Straße 16 - 36466 Dermbach
(bei Regen in der Schlosshalle)

Die Junge Imker AG der Regelschule Dermbach stellt sich vor

und zeigt in persönlich betreuten Privatführungen wie das „Lernen am anderen Ort“ funktioniert


14.00 Uhr|Regelschule Dermbach
Schulstraße 2 - 36466 Dermbach
 

Open Air-Gaudi mit der fränkischen Wasen-Band WildweXXel

Open-Air-Bühne Schlosshof, Vorband: Dirty Sleeves aus der Thüringischen Rhön

Tickets im Vorverkauf als Kombiticket für alle drei Hauptveranstaltungstage 23.-25. Mai für 27 Euro erhältlich

Einzeltickets für 15 Euro an der Abendkasse

ab 19:00 Uhr |Open-Air-Bühne Schlosshof Dermbach
Geisaer Straße 16 - 36466 Dermbach
(bei Regen in der Schlosshalle)

Sonntag, 25. Mai

HIGHLIGHT : Großer stehender Festumzug

mit: historischem Handwerkermarkt, Dermbachs wechselvoller Geschichte in Fleisch & Blut – Wort & Bild, zahlreichen Live-Attraktionen wie dem Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels Tambach-Dietharz, Stelzenläufern, Pferderücken und Ponnyreiten, großer Show-Bühne, moderiert von Adi Rückewold, mit dem „Meistertrunk e.V. Rothenburg ob der Tauber“ und seinen Musikgruppen „Loser Haufen“, „Junge Schar“, „Marketenderinnen“ und „Beutelschneider“ sowie den Fahnenschwingern der Folkloretanzgruppe Kaltenlengsfeld e.V. der Formation „Burghaun - Castle Pipes & Drums e. V.“  und vielen weiteren Akteuren

Tickets im Vorverkauf als Kombiticket für alle drei Hauptveranstaltungstage 23.-25. Mai für 27 Euro erhältlich

Einzeltickets für 6 Euro an der Tageskasse 

Weitere Prgrammpunkte folgen!

ab 11:00 Uhr |Schlosshof Dermbach
Geisaer Straße 16 - 36466 Dermbach
 

Europas größte Goldmünze - Big Phil

Auf Initiative der VR-Bank NordRhön eG kommt Europas größte Goldmünze, der 31 kg schwere „Big Phil, nach Dermbach.

In der 37 Zentimeter Durchmesser großen und knapp zwei Zentimeter starken Goldmünze „Big Phil“ (Wiener Philharmoniker“)
glänzen tausend Unzen pures Gold. Das Anschauen und Fotografieren sind erlaubt – das Anfassen allerdings nicht.

11:00 - 18:00 Uhr |Rechter Seitenflügel Schloss Dermbach
Geisaer Straße 16 - 36466 Dermbach

Tickets

Für die drei Großveranstaltungen am Hauptwochenende gibt es ab sofort ein Kombiticket zum günstigen Sparpreis, für alle drei Haupt-Veranstaltungstage für insgesamt nur 27 Euro (regulärer Preis 34 Euro beim Kauf der Einzeltickets).

Vorverkaufsstellen:

Zobels Bäckerei, Kirchberg 2, 36466 Dermbach
Zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6 bis 17 Uhr und Samstag von 6 bis 11 Uhr

Bibliothek der Gemeinde Dermbach, Geisaer Straße 16, 36466 Dermbach
Zu den Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr und Donnerstag 13 bis 18 Uhr

Deutsche Post Filiale Corinna Schwarz, Schulstraße 10, 36466 Dermbach
Zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr

© 2025 Gemeinde Dermbach
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN