Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Altkleidercontainer im gesamten Gemeindegebiet

Wichtige Hinweise

Das kostenlose Sammelsystem für Alttextilien steht unter sehr großem wirtschaftlichem Druck. Bereits jetzt können vereinzelte Regionen nicht mehr bedient werden, da es hier keine Möglichkeit der Weiterleitung der Entsorgungsgebühren an den jeweiligen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger gibt und Sondernutzungsgebühren erhoben werden. So auch ein Teil der Container-Stellplätz in unseren Gemeinden. Nachstehend finden Sie eine Aufstellung der noch vakanten Standorte.

Standorte Gemeinde Dermbach:

Dermbach:        

Steinstraße
Waldstraße
Wertstoffplatz Wiesenthaler Straße
Containersammelplatz Bahnhofstraße

Unteralba:        
Am Anger 14
Oberalbaer Straße 141a

Stadtlengsfeld:        
Torstraße (am Edeka)
Turnrasen
Friedensstraße

Gehaus:        
Schafhof 42
Wertstoffplatz Hauptstraße 72    

Diedorf:        
Wertstoffplatz Sportplatzstraße 1

Zella/Rhön:        
Wertstoffplatz Goethestraße 81

Brunnhartshausen:    
Wertstoffplatz Gartenstraße 25

Änderungen vorbehalten.

Um diese Standorte zu erhalten, beachten Sie bitte dich nachstehenden Hinweise:

Trennung von Altkleidern und Müll besonders wichtig!
Stark zerschlissene, verdreckte oder anderweitig kontaminierte Textilien werden über die Restmülltonne entsorgt. Auch nicht tragbare Kleidung darf weiterhin in der Restmülltonne entsorgt werden. Verschmutzte Kleidung oder auch Müll in den Altkleidercontainern sorgt für unnötigen Aufwand beim händischen Sortieren ehrenamtlicher Mitarbeiter. Der Missbrauch als Abfalleimer macht meist die komplette Sammlung in diesem Container unbrauchbar. Am Ende geht es auf die Kosten jener, welche auf die Kleiderspenden angewiesen sind.

In die Altkleidercontainer gehören:
•    gut erhaltene, tragbare Bekleidung
•    Schuhe und Handschuhe (paarweise gebündelt), Hüte, Mützen, Schals, Tücher, Handschuhe, Handtaschen, Stoffbeutel und Rucksäcke
•    Bettwaren: Daunendecken, Steppdecken, Kissen, Matratzenschoner
•    Heimtextilien: Bett- und Tischwäsche, Waschlappen, Hand-, Trocken- und Badetücher, Dekorstoffe, sonstige Decken, Gardinen mit Vorhängen
•    Stoff-/Plüschtiere

Grundsätzlich nicht in die Altkleidersammlung gehören:
•    Polstermöbelstoffe und Matratzenbezüge
•    Matratzen und Schaumstoffe
•    Teppiche und Auslegware (Teppichboden)
•    Technische Textilien, wie z.B. Schutzkleidung, Tauchanzüge, Verbandmaterialien, Zelte und Planen
•    Bekleidung, Schuhe und Stoff-/Plüschtiere mit fest eingebauten, elektrischen Funktionen

Hinweis:
Bitte geben Sie Ihre Textilien gut verpackt und verschlossen (z.B. in einem Müllbeutel) in die Sammelbehälter, damit Verunreinigungen oder andere Kontaminationen vermieden werden.

Durch die richtige Trennung der Alttextilien tragen Sie dazu bei, die Getrenntsammlung aufrechtzuerhalten, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden und damit die Umwelt geschont wird.

Altkleider können zudem im Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Rhönblick-Center in Bad Salzungen abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Montag - Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr.

Vielen Dank.

© 2025 Gemeinde Dermbach
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN