Am 11. Mai 2025 ist Muttertag. Und genau an diesem besonderen Sonntag startet Dermbach einen Versuch. Anlässlich der 880-Jahrfeier sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern herzlich eingeladen, ab 14 Uhr die Marktstraße und den Marktplatz von Dermbach in die „längste Kaffeetafel der Rhön“ zu verwandeln.
Cindy Ullmann vom Chor Heavenly Voices, welche die Idee hatte und die Organisation übernommen hat, möchte zeigen, was Rhöner Gemütlichkeit und Gemeinschaft bedeuten: „Die Rhön steht für Zusammenhalt und Feiertauglichkeit. Wir können aus Nichts etwas machen und wir laden gerne viele Gäste dazu ein. Genau darum soll es auch bei der „längsten Kaffeetafel der Rhön“ gehen. Wir von den Heavenly Voices hoffen dabei auch auf die tatkräftige Unterstützung der Bewohner rund um Marktplatz und Marktstraße. Alle dürfen Tische und Stühle, bunt gemischt auf der Straße aneinanderreihen.“
Für alle Gäste gilt der Aufruf: Bringt Euer Kaffeegedeck und Eure Mütter mit, füllt die „längste Kaffeetafel der Rhön“ mit einem leckeren Kuchen, setzt Euch gemeinsam mit vielen Gästen zusammen und kostet die Rhöner Backkunst und Gastlichkeit. Die Heavenly Voices schenken Kaffee aus so viel Ihr trinken könnt und singen gerne auch das ein oder andere Muttertags-Ständchen.
Ab 15.30 Uhr wird die Band Kalle´s „Jazz Affine“ für musikalische Umrahmung sorgen. Der Eintritt ist frei.
Um 18 Uhr lädt die evangelischen Kirchgemeinde zum Festkonzert „Missa Festiva“ von John Leavitt mit dem Trinitatis-Chor Dermbach unter Leitung von Youna Park ein. Das Vokalensemble Viva la musica und verschiedene Solisten runden den ereignisreichen Tag ab. Auch zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.
Das vollständige Programm zur Jahrfeier finden Sie hier: Dermbach feiert